In Österreich gelten bestimmte Regelungen zu Studiengebühren. Derzeit (Stand 2025) betragen die gesetzlichen Studiengebühren EUR 363,36 pro Semester. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Staaten liegt der Betrag bei EUR 726,72 pro Semester. Zusätzlich ist von allen Studierenden ein ÖH-Beitrag (inkl. Unfallversicherung) zu zahlen.
Man unterscheidet zwischen Universitäten und Fachhochschulen.
- Universitäten: Für Studierende aus der EU, dem EWR-Raum oder der Schweiz sowie für gleichgestellte Personen ist das Studium gebührenfrei, solange die Regelstudienzeit nicht um mehr als zwei Semester überschritten wird. Danach fallen die oben genannten Studiengebühren an.
- Fachhochschulen (FHs): Diese können eigenständig entscheiden, ob sie Studiengebühren erheben. Es empfiehlt sich, sich direkt bei der jeweiligen Fachhochschule zu informieren.