In Österreich besteht eine Meldepflicht. Das bedeutet, dass jede Person ihren Wohnsitz anmelden muss. Das gilt für österreichische Staatsbürger:innen und für ausländische Personen, die sich längerfristig im Land aufhalten. Diese Anmeldung muss innerhalb weniger Tagen erfolgen. Jede in Österreich aufrecht gemeldete Person kann für sich selbst oder für eine Person, für die Sie meldepflichtig ist (z.B. Minderjährige) eine Meldebestätigung beantragen. Diese erhält man in ländlichen Gebieten beim zuständigen Gemeindeamt, in Städten beim Magistrat. Den Antrag für eine Meldebestätigung kann man persönlich oder schriftlich bei der zuständigen Behörde stellen. Auch kann eine einfache Meldebestätigung online über die Website oesterreich.gv.at angefordert werden. Dazu benötigt man eine ID Austria oder einen EU-Login sowie eine Online-Zahlungsmöglichkeit, beispielsweise eine Kreditkarte oder Online-Banking. Zur Ausstellung einer Meldebestätigung ist ein amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein, Österreichischer Aufenthaltstitel) erforderlich.