Sozialversicherung in Österreich

Die Sozialversicherung ist ein System in Österreich, das Menschen finanziell absichert, wenn sie krank werden, arbeitslos sind oder in Pension gehen. Die Sozialversicherung ist verpflichtend und wird von Arbeitnehmer:in und Arbeitgeber:in bezahlt. In Österreich werden Arbeitnehmer:innen vor Arbeitsantritt bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) angemeldet. Sobald eine Person mehr Geld verdient als die Geringfügigkeitsgrenze, sind diese Personen lohnsteuerpflichtig und werden auch in der Kranken-, Pensions-, und Unfallversicherung vollversichert. Durch diese Versicherung haben sie im Krankheitsfall oder im Falle eines Unfalles Anspruch auf Krankengeld und Wochengeld. Diese Personen sind auch arbeitslosenversichert und unterliegen der Insolvenzentgeltsicherung. Personen mit einem Einkommen, das unter der Geringfügigkeitsgrenze liegt, sind unfallversichert und können sich freiwillig auch selbst krankenversichern und pensionsversichern.