Lexikon

Alle | A | B | D | F | G | H | K | M | N | Ö | P | R | S | U | Z

N

Ein Nostrifikationsbescheid ist ein offizielles Dokument, welches die Nostrifikation einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation bestätigt.…

Ö

Die Österreichische Hochschüler:innenschaft (ÖH) ist die gesetzliche Vertretung aller Studierenden gegenüber Behörden und Bildungseinrichtungen, wie…
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsförderung. Der ÖIF…

P

Die Pflegeassistentinnen/Pflegeassistenten (PA) übernehmen Tätigkeiten in verschiedenen Pflege- und Behandlungssituationen bei Menschen aller…
Die Pflegefachassistentinnen/Pflegefachassistenten (PFA) übernehmen Tätigkeiten in verschiedenen Pflege- und Behandlungssituationen bei Menschen…
Ein Pflegeheim ist eine Einrichtung, in welche Menschen vorübergehend oder dauerhaft leben, wenn die Pflege und Betreuung zu Hause nicht mehr durch…
Die Pflichtschulabschlussprüfung (PSA-Prüfung) ist eine Prüfung in Österreich, die es Personen ermöglicht, einen Pflichtschulabschluss nachträglich…
Eine Primärversorgungseinheit (PVE) ist ein Zentrum, in dem ein Team aus Angehörigen mehrerer Gesundheits- und Sozialberufe eine Grundversorgung für…

R

Qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten (Personen, die weder EU-Bürger:innen noch sonstige EWR-Bürger:innen noch Schweizer:innen sind) können…

S

Sozialbetreuungsberufe sind spezialisierte Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen, die sich mit der Betreuung und Unterstützung von hilfsbedürftigen…
Die Sozialversicherung ist ein System in Österreich, das Menschen finanziell absichert, wenn sie krank werden, arbeitslos sind oder in Pension gehen…
Die Strafregisterbescheinigung ist ein Auszug aus dem Strafregister, der die eingetragenen Verurteilungen einer Person enthält bzw. die Information,…
Eine Studienberechtigungsprüfung kann abgelegt werden, um ohne Matura / Reifeprüfung in Österreich ein Studium beginnen zu können. Eine…
In Österreich gelten bestimmte Regelungen zu Studiengebühren. Derzeit (Stand 2025) betragen die gesetzlichen Studiengebühren EUR 363,36 pro Semester…

U

Universitäten sind die höchsten Bildungseinrichtungen in Österreich und bieten ein breites Studienprogramm mit einer Vielzahl an Studiengängen an.…

Z

Der Leistungsnachweis an der Universität bzw. Fachhochschule wird in einem „Transcript of Records“ zusammengefasst. Dieses „Sammelzeugnis“ gibt eine…
Um in Österreich studieren zu dürfen, müssen bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein. Dies kann die allgemeine Universitätsreife oder eine…